
Nachdem die traditionelle Sommernachtsserenade des SFZ Beyharting im Juli aufgrund des Wetters abgesagt werden musste, entschieden sich die Musiker kurzerhand, den Herbst musikalisch zu feiern.
Unter dem treffenden Motto „Herbstzauber“ fand kürzlich ein stimmungsvolles Konzert in der Englharthalle in Beyharting statt.
Die Halle des Autohauses wurden von den Musikern mit viel Engagement in einen stimmungsvollen Veranstaltungsort verwandelt.
Abwechslungsreiches Musikprogramm
Pünktlich um 20 Uhr eröffnete das Orchester den Abend mit dem feierlichen „Prelude“ gefolgt von einem der Höhepunkte des Programms: „Cassiopeia“, einem Stück, das bereits bei der deutschen Meisterschaft beeindruckte. Es folgten bekannte Melodien wie „Take on Me“ sowie Beiträge der Jugendgruppe mit „Baby Elephant Walk“ und „Sound of Silence“, die ebenfalls schon bei den Meisterschaften für Begeisterung gesorgt hatten.
Auch das Schlagwerk-Register präsentierte sich mit zwei Drumline-Stücken, bevor Gabi Schweiger, Maria Maier und Anian Gambos die erfolgreichen Absolventen der LSW-Leistungsabzeichens ehrten.
Der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting hat bei der Bayerischen Meisterschaft in Neubrunn sowohl in der Gesamt- als auch in der Jugendwertung den Meistertitel gewonnen und erreichte mit der Drumband zudem den zweiten Platz.
Beyharting – Einmalig – die Musiker des Spielmanns- und Fanfarenzuges Beyharting! Bei der Bayerischen Meisterschaft in Neuburg (Unterfranken) räumten sie im wahrsten Sinne des Wortes ab: Gleich zwei Bayerische Meistertitel gingen nach Beyharting.
Mit Leidenschaft, Präzision und Teamgeist überzeugten die Musiker Jury und Publikum gleichermaßen – ein Erfolg, auf den der gesamte Verein stolz sein darf. Und dabei war es ein harter Tag, denn schon frühmorgens um vier Uhr machten sich die Musiker auf den Weg zur Bayerischen Meisterschaft nach Neubrunn.
Vor Ort war die Motivation trotz des ungemütlichen Wetters groß, und die Musiker machten sich rasch bereit für ihre Wettbewerbsauftritte. Den Anfang machte die Drumband-Abteilung des SFZ unter Leitung von Christoph Mayr, die zum ersten Mal an einem Wertungsspiel teilnahm – und das mit Bravour: Beide Stücke gelangen ausgezeichnet, was mit viel Applaus belohnt wurde.
Weiterlesen: Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting holt zwei Meistertitel in Neubrunn
Aufstellungsversammlung der
Freien Wählergemeinschaft
Beyharting
Wann: Dienstag 28.10.2025, 19:30 Uhr
Wo: Feuerwehrhaus Beyharting
Wer: Jede/r Wahlberechtigte
Warum: Weil es nicht egal ist, was im Ort passiert
Ich kenn da keinen / bin neu im Ort: Macht nichts, tolle Gelegenheit, Leute aus dem Ort kennenzulernen
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Beyharting und Umgebung,
die Gemeinderatswahlen stehen vor der Tür und auch wir, die Freie Wählergemeinschaft Beyharting, stellen uns wieder mit einer Ortsliste zur Wahl. Es würde uns sehr freuen, möglichst viele bei dieser für den Ort so wichtigen Versammlung begrüßen zu können.
Uns ist es wichtig, möglichst alle im Ort und Umgebung anzusprechen. So komm auch Du zu unserer Versammlung und lasse dich für unsere Liste aufstellen. Bei Interesse könnt Ihr uns gerne auch zuvor ansprechen.
Auch wer sich nicht zur Wahl stellen möchte, ist herzlich willkommen. Bestimme einfach nur mit, wer auf unserer Liste zur Wahl stehen soll. Entscheide so schon jetzt über die Zukunft Deines Ortes und der Gemeinde.
Auf Euer Kommen freuen sich
Die Gemeinderäte
Dionys Schweiger jun. (Tel.: 01520 2104283) und Anton Messerer (Tel.: 01511 6105227)
Hopfakranzbinden vom 05.- 07.September in Maxlrain
Der OGV bindet wieder Hopfenkränze in Maxlrain. Wir binden an allen Tagen vor dem Bräustüberl in Maxlrain.
Los geht´s am Freitag, den 05.09. ab 13 Uhr
Weiter geht´s dann am Samstag, den 06.09. bereits ab 9 Uhr
Wir freuen uns über jede helfende Hand.
