Dieses Jahr ging es für den Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting endlich wieder von Haus zu Haus. Beim diesjährigen Neujahrsanspielen konnte der alte Brauch, um genau zu sein, der seit über 30 Jahren gepflegte Brauch, fortgesetzt werden. An Silvester und Neujahr zogen die Musiker umher und besuchten Persönlichkeiten, Unternehmen und Einwohner der Gemeinde. Sie spielten ein Ständchen und bekamen dafür zum Dank neben einer kleinen Spende auch meist noch einen Schluck zur Stärkung. Zwei Gruppen wurden gebildet, um die musikalischen Grüße zu überbringen. So zogen die Musikanten von Innerthann, Bichl und Neureith über Schwaig nach Schönau, Aßling, Tuntenhausen und Maxlrain. Das bedeutet zwei Tage ca. 17 Stunden unzählige Häuser und noch viel mehr Musik. Allen wurde ein gutes neues Jahr gewünscht.
Das Ende der zwei Tage fand wie üblich im Baderfeldweg statt. Wobei für die Musiker eine kleine Verpflegung hergerichtet wurde, samt Lagerfeuer. Der ein oder andere hat es dort dann noch länger ausgehalten und somit waren auch noch zur späteren Stunde vereinzelte Musikstücke im Dorf zu hören.
Auf diesem Wege wünscht der SFZ Beyharting nochmal Allen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2023!
Am Abend des 11. November fand der erstmalig vom Elternbeirat organisierte Martinsumzug in Beyharting statt. Der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting durfte diesen wieder musikalisch begleiten und somit traf sich eine kleine Abordnung am Abend auf der Pfarrwiese, um für die Kinder einen schönen Laternenzug zu gestalten. Ausgerüstet mit Stirnlampen bannten wir uns den Weg von der Pfarrwiese zum Sportplatz und spielten dabei ununterbrochen „Ich gehe mit meiner Laterne“.
Der Obst- und Gartenbauverein besichtigt am Samstag, den 24. September die Bioland Gärtnerei Am Hainerbach in Bruckmühl, Mittenkirchen.
Treffpunkt ist um 10 Uhr bei der Gärtnerei
Im Anschluß noch geselliges Beisammensein am Hofladen.
Standort von Gärtnerei und Hofladen: Forellenweg 21, Mittenkirchen / Wiechs, 83052 Bruckmühl
Am Dienstag, den 20.09.2022 ab 19:30 Uhr findet im Feuerwehrhaus in Beyharting die jährliche Herbstversammlung des Obst- und Gartenbauvereins mit einem Vortrag von Thomas Pummerer statt.
Thema: „Tipps und Tricks im Gemüsegarten“
Der Eintritt ist frei.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen