Vorläufige Veranstaltungstermine 2023 in Beyharting
Bericht über die Jahreshauptversammlung
der FFW Beyharting 2023
Am 24.02.2023 pünktlich um 19:30 ging der Piepser unseres Kreisbrandinspektors los und die ersten Mietglieder eilten sofort nach unten. Erst dreizehn Minuten später begrüßte unser 1. Vorstand Richard Wallner 58 Mitglieder und 9 Gäste im Feuerwehrhaus in Beyharting. Sein Gruß galt im Besonderen dem Bürgermeister Georg Weigl und seiner Sachbearbeiterin Christine Kiener, Kreisbrandinspektor Max Goldbrunner, Ehrenkreisbrandinspektor Klaus Hengstberger hat sich für diese Sitzung entschuldigt, den Vorstand der Tuntenhausener Feuerwehr Josef Merk, den Ehrenvorstand Dorschner, die Gemeinderäte Anton Messerer und Dionys Schweiger, alle Vereinsvorstände sowie alle Hausbesitzer und alle die sonst noch fleißig geklatscht haben.
Der Spielmanns- und Fanfarenzug bildete beim sehr gut besuchten Faschingsumzug in Beyharting den Anfang und führte die vielen Narren von der Schreinerei Reischl bis zum Feuerwehrhaus, wo die Organisatoren noch zusätzliche Bänke aufstellten.
Viele Narren trafen sich bei der Schreinerei Reischl in Beyharting, um gemeinsam Fasching zu feiern. Pünktlich um 14.14 Uhr machte der Spielmanns- und Fanfarenzug den Anfang des besonders langen Zuges. Am Feuerwehrhaus angekommen, konnte der Spielmanns- und Fanfarenzug einige Stimmungshits zum Besten geben. Diese Zeit nutzten die Organisatoren, um noch einige Bierbänke im Freien aufzustellen, da so viele Faschingsfreunde kamen, dass der Platz im Haus nicht ausreichte.
Nachdem alle Anwesenden ein Plätzchen fanden, zeigten die Garde und Showtanz-Gruppe vom TSV Ostermünchen ihre fleißig einstudierten Choreographien. Im Anschluss gab es etliche Spiele und Tänze für die Kinder. Der Dorfverein Beyharting und Umgebung sowie die mithelfenden Eltern, genossen es, Beyharting einmal wieder so lebendig zu sehen.
(Quelle: OVB, re/BS, Maria Huber)
B e y h a r t i n g e r F a s c h i n g s z u g
Am Samstag, 11.02.2023 ist es endlich wieder soweit!
Wir treffen uns an der Schreinerei Reischl und gehen gemeinsam um 14.14 Uhr mit dem Spielmanns- u. Fanfarenzug voraus Richtung Feuerwehrhaus
Highlight ist dort um 15.15 Uhr Auftritt der Garde und Showtanz-Gruppe aus Ostermünchen
Dieses Jahr ging es für den Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting endlich wieder von Haus zu Haus. Beim diesjährigen Neujahrsanspielen konnte der alte Brauch, um genau zu sein, der seit über 30 Jahren gepflegte Brauch, fortgesetzt werden. An Silvester und Neujahr zogen die Musiker umher und besuchten Persönlichkeiten, Unternehmen und Einwohner der Gemeinde.