Bei der Jahreshauptversammlung des Spielmanns- und Fanfarenzuges Beyharting wurde das hohe ehrenamtliche Engagement der Ausbilder gewürdigt.
Es ist schon Tradition bei der Jahreshauptversammlung des Spielmanns- und Fanfarenzuges Beyharting, das hohe ehrenamtliche Engagement der Ausbilder hervorzuheben. „Viele unsere Musiker stecken hier eine Menge an Zeit hinein“, betonte der Stabführer und musikalische Leiter Bernhard Schweiger.
Dass auch bayernweit die Ausbildung einen sehr hohen Stellenwert hat, zeigte er am Beispiel seiner Frau Gabi Schweiger auf, die als Vorsitzende des LSW (Landesverband für Spielmannswesen Bayern) ebenfalls viel Wert auf die Ausbildung legt.
Weiterlesen: Ehrenamtliche Ausbilder im Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting geehrt
Der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting hat für dieses Jahr ambitionierte Pläne. Neben der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Ulm steht die Vorbereitung des 50. Vereinsjubiläums im Fokus.
Für heuer hat der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting viel vor: Bei der Deutschen Meisterschaft in Ulm gut abschneiden und das 50. Vereinsjubiläum im kommenden Jahr vorbereiten. Mit einem Einstimmungsfilm unter dem Motto „Habt’s Spaß“ begann die dreistündige Versammlung.
Vorsitzende Nicole Schnitzenbaumer stellte die vielen organisatorischen Aufgaben, die bei einem Verein solcher Größe und mit derart vielen Aktivitäten nötig sind, heraus: Uniformen ersetzen, Standarte ausbessern oder neue Musikinstrumente anschaffen. Auch Kleinigkeiten wie Toilettenspülung und Licht im Vereinsheim müssen repariert werden.
Weiterlesen: So viele Mitglieder und Aktive wie nie: Spielmannszug Beyharting plant Großes