Achtung kostenlos: aktuelle Infos und Veranstaltungsanzeigen bitte mit Bild an den Administrator

 
Ihren 85. Geburtstag konnte Frau Margarete Hubl aus Beyharting dieser Tage feiern.

Bürgermeister Otto Lederer überbrachte hierzu die Glückwünsche der Gemeinde Tuntenhausen. Die Jubilarin freute sich sehr über diesen Besuch und ließ es sich nicht nehmen, von ihren Erlebnissen als Lehrerin in Beyharting zu erzählen.

Margarete Hubl ist im kleinen Ort Schönfeld zwischen Karlsbad und Marienbad im Egerland geboren. Zu ihren Eltern hatte sie stets ein sehr inniges Verhältnis. Der Vater war als Kurmusiker in Marienbad angestellt, teilte sie Bürgermeister Lederer mit. Nach der Matura war sie 4 Jahre in der Lehrerbildungsanstalt in Eger. Nach der Vertreibung aus ihrer geliebten Heimat kam sie 1946 mit ihren Eltern nach Tuntenhausen, wo sie bei der Bäckerei Demmel eine neue Heimat fand. Im Oktober 1946 begann sie dann ihre Tätigkeit als Lehrerin in der  Beyhartinger Schule. 1952 zog sie mit ihren Eltern in das Schulhaus in Beyharting ein. Als Lehrerin der „Unterklasse“  und aushilfsweise auch in der „Oberklasse“ gab sie vielen Beyhartingern das notwendige Rüstzeug für ihren späteren Lebensweg mit. Seit 1980 ist Margarete Hubl im Ruhestand. Auch heute noch zählt die Jubilarin Klavierspielen und Kochen zu ihren Hobbys. 

Die rüste Jubilarin freute sich ebenfalls über die Glückwünsche der Hausgemeinschaft und H. Diakon Hilger, der sie mit einem schönen Bild von der Beyhartinger Pfarrkirche überraschte.


 Unser Bild zeigt die Jubilarin mit Bürgermeister Otto Lederer.

Autohaus Englhart GmbH

CookiesAccept

HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnlichen Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Zustimmen

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen